Newsletter für Geschäftskunden und Kommunen

Logo des badenova Newsletters für Kommunen und Geschäftskunden Energie.Fakt.

Geschäftskunden, Marktpartner und Kommunen von badenova bekommen regelmäßig neueste Informationen: mit dem Energie.Fakt. Trends in der Energiebranche, Veränderungen in der Energiepolitik oder Neuheiten und innovative Services - in Energie.Fakt steht es drin.

Winfried Kretschmann besuchte im Rahmen seiner Sommerreise zum Thema Energiewende den Windpark Hohenlochen in der Ortenau.

Unsere Top-Themen in Energie.Fakt, 2022-03 (PDF 433,5 kB)

  • E-Mobilität in der Wohnungswirtschaft
      • Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Elektromobilität des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) leistete auch badenova seinen Beitrag.
  • Wärmekonzession Dietenbach
    • Die Wärmekonzession für das klimaneutrale Freiburger Baugebiet Dietenbach ist vergeben: badenova WÄRMEPLUS erhält den Zuschlag.

Energie.Fakt - ältere Ausgaben

Einweihung des Solardachs auf dem Europa-Park Stadion in Freiburg
Im Herzen von Freiburg hat badenova den ersten Schnellladepark der
Stadt Freiburg eröffnet. Er liegt direkt an der B 31 beim Dreisamufer.
Einweihung des ersten Schnellladeparks in Freiburg
Mit dem Versprechen „Im Einklang mit der Region – im Einklang mit
der Natur“ ist badenova mit ihrer Tochter badenovaWÄRMEPLUS der
richtige Partner für Windkraftprojekte im Schwarzwald. Ein besonders
anschauliches Beispiel dafür ist der Windpark Hohenlochen.
Der Windpark Hohenlochen wurde symbolisch eingeweiht
Ein unscheinbarer weißer Pegelstab mit einem LoRaWAN Funk ausgestattet, ist alles, was man in Kirchzarten am Zastlerbach von der neuen Pegelmessung sieht.
Der weiße Pegelstab ist mit einem LoRaWAN Funk ausgestattet.
Bei Niederrimsingen entsteht derzeit eine 10.000 Quadratmeter große
neue Werkshalle der Breisacher Firma Birkenmeier Stein+Design. Das
Besondere daran: Die Fassade dieser Halle wird grün.
Thema: Die grüne Wand von Niederrimsingen
Thema: Stadtnetze Lörrach gegründet
Vertreter der deutschen und französischen Projektpartner freuen sich gemeinsam über die künftige
Zusammenarbeit im geplanten Solarpark bei Fessenheim.
Thema: Sonnenaufgang über Fessenheim
Thema: Leitungsverlegung in der Unterstadt von Titisee-Neustadt.
Die Freiburger Verkehrsbetriebe VAG setzen im Stadtverkehr erstmals elektrisch betriebene Linienbusse ein.
Thema: Mit dem Elektrobus durch Freiburg
Das neue Rechenzentrum von badenIT bietet höchste Sicherheitsstandards nach dem TÜV-Siegel ISO
27001.
Thema: Höchste Sicherheitsstandards im Rechenzentrum der badenIT
Inbetriebnahme des neuen badenova Batteriespeichers in Freiburg-Opfingen.
Thema: Inbetriebnahme des neuen Batteriespeichers

Ihre Meinung

Wenn Sie Anregungen und Wünsche haben - unsere Redaktion freut sich auf Ihr Feedback per E-Mail an unternehmenskommunikation@badenova.de.

Als Print-Version anfordern

Sie können sich Energie.Fakt auch in gedruckter Form per E-Mail an unternehmenskommunikation@badenova.de bestellen.