Neuigkeiten aus der Welt der badenova
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir versorgen die Region nicht nur mit Energie, sondern auch mit Informationen rund um die Energie- und Wärmewende - denn dies sind die zentralen Themen für heute und morgen. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen zu badenova in chronologischer Reihenfolge. Die Pressemitteilungen der badenovaWÄRMEPLUS und badenovaNETZE sowie wasser.badenovanetze.de finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.
Bei weiteren Fragen steht unser Presseteam gerne zur Verfügung.
-
BNetzA genehmigt H2-Kernnetz mit zwei badenova-Wasserstoffprojekten
Bereits die Aufnahme in den Antrag war ein großer Erfolg, nun kann badenova einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum Wasserstoff-Hochlauf im Südwesten feiern: die Bundesnetzagentur hat den Kernnetz-Antrag der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) am 22. Oktober 2024 genehmigt. Der Verteilnetzbetreiber badenovaNETZE, eine 100% Tochter der badenova, übernimmt damit einen wichtigen Part beim Aufbau eines nationalen Wasserstoffnetzes und hat Südbaden erfolgreich für den Hochlauf der H2-Wirtschaft positioniert. Für die Wasserstoffprojekte RHYn Interco und H2@Hochrhein der badenova bedeutet die Genehmigung Rückendwind sowie Planungssicherheit.
-
Update: Abkochgebote und Chlorung für die Stadteile von Breisach und Freiburg-Griestal aufgehoben
Die Trinkwasserwerte in allen betroffenen Netzbereichen normalisieren sich. Die Chlorung und das Abkochgebot für das Trinkwasser in den Gebieten Freiburg-Griestal sowie in Oberrimsingen, Niederrimsi...
-
Update: Trinkwasser in Waltershofen und St. Nikolaus muss nicht mehr abgekocht werden. Für die weiteren Ortsteile bleibt das Abkochgebot bestehen.
Das Trinkwasser in den Versorgungsbereichen Waltershofen und St. Nikolaus (Stadt Freiburg) muss nicht mehr abgekocht werden. In Freiburg-Griestal sowie in Oberrimsingen, Niederrimsingen und Grezhaus...
-
Update: Trinkwasser wird gechlort und muss abgekocht werden
badenovaNETZE chlort in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt ab sofort das Trinkwassernetz in Waltershofen, St. Nikolaus, Griestal (Stadt Freiburg) sowie in Oberrimsingen, Niederrimsingen und Grezhause...
-
Trinkwasser muss in Niederrimsingen, Oberrimsingen und Grezhausen abgekocht werden
Das Trinkwasser in Teilen des Versorgungsgebiets Breisach weist bakterielle Verunreinigungen auf. Daher verhängt das Gesundheitsamt bis auf Weiteres ein Abkochgebot für das Trinkwasser in den Breisa...
-
Trinkwasser muss in Freiburg-Waltershofen, Griestal und St. Nikolaus (Opfingen) abgekocht werden
Das Trinkwasser im Freiburger Stadtteil Waltershofen weist eine bakterielle Verunreinigung auf. Daher verhängt das Gesundheitsamt bis auf Weiteres ein Abkochgebot für das Trinkwasser im Versorgungsg...
-
GO für fünf neue Windräder im Schwarzwald
Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für badenova eine zentrale Rolle. Ein weiterer Baustein auf diesem Weg: Der neue Windpark Sirnitz/Dreispitz im Süds...
-
Deine Energiewende ist finanziell abgesichert
Immer mehr Menschen wollen die Energie- und Wärmewende auch persönlich in den eigenen vier Wänden angehen. Dabei ganzheitlich und individuell passgenau beraten zu werden, ist der Ansatz des Geschäft...
-
Zehn Kommunen wählen badenovaNETZE als Strompartner für die Zukunft
Nach der heutigen Unterzeichnung der Konzessionsverträge beginnen badenovaNETZE und die zehn Kommunen ihre sofortige Zusammenarbeit.
-
badenova-Vorstand wieder komplett
badenova-Aufsichtsrat ernennt Dirk Sattur zum neuen Vorstand für Infrastruktur, Erzeugung, Personal und kommunales Engagement. Hans-Martin Hellebrand, der das Unternehmen in den vergangenen Monaten ...