Auf der Suche nach dem Guten Leben

Was macht ein Gutes Leben aus und welche Rolle spielt dabei die Natur? Auf diese und weitere Fragestellungen geht der entwicklungspolitische Bildungsparcours des Eine Welt Forum Freiburg e.V. ein. In einem Hanffeld wird ein Labyrinth zum Thema „Auf der Suche nach dem Guten Leben“ angelegt, das klimaneutrale sowie umwelt- und ressourcenschonende Lebensstile aufzeigt. Das Pflanzenlabyrinth selbst ist Bestandteil des Erlebnisses. Auf die Sackgassen und Irrwege als Prozess bei der Suche nach dem Guten Leben, sowie dem Hanf als Pflanze und nachhaltiger Ressource wird im Laufe der Begehung des Feldes Bezug genommen. Die Konzeption des Parcours folgt dem Dreischritt des Globalen Lernens "Erkennen - Bewerten - Handeln". Im Großraum Freiburg entsteht so ein grüner, außerschulischer Ort des Globalen Lernens, der ein sachliches und sinnliches Erfahren globaler Zusammenhänge bietet. Durch die Platzierung im Freiburger Umland werden sowohl städtische als auch ländliche Zielgruppen adressiert.
Mehr Infos zu dem Projekt und zu weiteren geplanten Veranstaltungen finden Sie hier.
Projektdaten
Projektnummer | 2019-01 |
Projektart | Umweltkommunikation |
Projektträger | Eine Welt Forum Freiburg e.V. |
Laufzeit | 01.11.2018 - 30.11.2019 |
Zuschuss | 73.950€ |
Downloads
Ihre Ansprechpartner

Richard Tuth

Michael Artmann