Nachhaltig kochen? Wir zeigen Dir zwei vegetarische Rezepte: Eine leckere Karottensuppe und ein Karotten-Pesto aus vermeintlichem Abfall. Guten Appetit!
Essen
34 Beiträge
Unsere Ernährung trägt erheblich zu unserer Gesundheit und auch zu unserer Klimabilanz bei. Regional, saisonal und gesund zu essen ist ganz leicht und dazu lecker. Hol Dir jetzt hilfreiche Tipps und lass Dich von Rezepten inspirieren, die noch nicht jeder kennt.
Weniger Lebensmittel wegwerfen & einen wertvollen Beitrag zur CO2 Ersparnis leisten
Weltweit landen rund 1/3 aller Lebensmittel im Müll - erschreckend! Wie auch Du weniger Lebensmittelabfälle produzierst, zeigen wir Dir auf ENERGIEVOLL.
Ayurveda Frühstück: 3 Rezeptideen aus der ayurvedischen Küche
Ayurvedisches Frühstück ideal auf Dich abgestimmt: Egal ob Typ Vata, Pitta oder Kapha – Ayurveda-Expertin Angelika zeigt Dir drei Rezeptideen.
Was ist Zero Waste? Und wie kannst Du Zero Waste leben?
Wir erklären dir, was Zero Waste bedeutet und wie Du Müll vermeiden kannst. Für mehr Nachhaltigkeit im Alltag und einen grüneren Lebensstil!
Energy Balls – Eine gesunde, leckere und runde Sache
Energy Balls sind nicht nur gesund und schnell gemacht, sondern machen auch optisch was her! Foodbloggerin Ina Walter zeigt Dir ihr Rezept.
Kitchari – ein Ayurveda Rezept mit heilender Wirkung
Fühlst Du Dich schlapp und träge? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, das Kitchari-Rezept von Ayurveda-Expertin Angelika auszuprobieren!
Vegane Bananenmuffins mit Schokolade und Nüssen
Du möchtest trotz den Neujahrs-Vorsätzen nicht aufs Naschen verzichten? Dann probiere doch mal diese leckeren, veganen Bananenmuffins mit Dinkelmehl. Sie enthalten nur wenig Zucker und gelingen garantiert!
Ofengemüse: Einfaches Rezept vom Blech
Ofengemüse ist nicht nur lecker und gesund, es liefert Dir gerade im Winter auch eine Menge Vitamine und Mineralstoffe. So einfach kannst Du es zubereiten!