Bäume haben eine elementare Bedeutung für unser Klima und unsere Wirtschaft. Erfahre, warum Bäume so wichtig für unsere Umwelt sind und wie wir sie schützen können.
Umwelt & Region
90 Beiträge
Unsere Erde ist es wert, um sie zu kämpfen. Der nachhaltige Umgang mit der Natur und unseren Ressourcen ist essenziell, damit auch kommende Generationen noch von ihrer Vielfalt und ihrem Reichtum profitieren können. Wie wir uns für die Umwelt und unsere Region engagieren und was Du dazu beitragen kannst, erfährst Du hier. Viel Spaß beim Stöbern – vielleicht können wir Dich ein wenig inspirieren...
Veganes Rührei mit Tofu (Scrambled Tofu)
Wie einfach Rührei in vegan geht, zeigt Dir Foodbloggerin Ina Walter aus Freiburg in ihrem Rezept. Proteinreich und einfach – jetzt nachkochen!
Weniger Rasen mähen
Ein englischer Rasen ist für Tiere eine Wüste, in der es keine Nahrung gibt. Weniger Mähen schafft Lebensräume für viele Pflanzen und Insekten.
Bodenversiegelung: Versiegelte Flächen und ihre Bedeutung
Ob Sonne, ob Regen: Versiegelte Flächen verursachen in Stadt und Land allerhand Probleme. Abhilfe schafft nur die Entsieglung von Flächen.
Rezept: Karotten-Pesto-Suppe
Nachhaltig kochen? Wir zeigen Dir zwei vegetarische Rezepte: Eine leckere Karottensuppe und ein Karotten-Pesto aus vermeintlichem Abfall. Guten Appetit!
Weniger Lebensmittel wegwerfen & einen wertvollen Beitrag zur CO2 Ersparnis leisten
Weltweit landen rund 1/3 aller Lebensmittel im Müll - erschreckend! Wie auch Du weniger Lebensmittelabfälle produzierst, zeigen wir Dir auf ENERGIEVOLL.
Zigarettenstummel: Wie schädlich sind Kippen für die Umwelt?
Herumliegende Zigarettenkippen sind weit mehr als ein ästhetisches Problem. Die Filter sind giftig und schaden der Umwelt sowie uns Menschen.
Ayurveda Frühstück: 3 Rezeptideen aus der ayurvedischen Küche
Ayurvedisches Frühstück ideal auf Dich abgestimmt: Egal ob Typ Vata, Pitta oder Kapha – Ayurveda-Expertin Angelika zeigt Dir drei Rezeptideen.