Private Windkraftanlagen bieten eine spannende Möglichkeit, unabhängiger vom Strommarkt zu werden und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. In diesem Artikel erfährst Du, was Du wissen musst.
Energie für mein Leben
75 Beiträge
Energie lässt sich in unserem Leben nicht mehr wegdenken. Kaum vorstellbar, was man ohne Elektrizität, Gas, Wärme und eine zuverlässige Wasserversorgung machen würde, oder? Tag für Tag sorgen unsere Kollegen und Kolleginnen deshalb dafür, dass Energie unseren Kunden jederzeit zur Verfügung steht. Erfahre was du unbedingt über Energie wissen solltest und warum sie so wichtig für unseren Alltag ist!
Wärmepumpe Stromverbrauch - wie viel Strom verbraucht eine Wärmepumpe & wie lässt sich der Verbrauch reduzieren?
Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Deines Heizsystems. Wir zeigen dir, wie Du ihn berechnest und mit cleveren Tipps reduzierst!
Gasverbrauch im Einfamilienhaus - Berechnung und Spartipps
Das Einfamilienhaus bietet individuelles Wohnen mit Privatsphäre, Platz und Gestaltungsfreiheit. Doch Gasverbrauch für Heizung und Warmwasser kann hoch sein. Wir analysieren den Gasverbrauch im Einfamilienhaus und geben Tipps.
Gasverbrauch berechnen & senken - So geht's einfach!
Gasverbrauch berechnen & Kosten sparen! Erfahre, wie Du Deinen Verbrauch ermittelst, umrechnest & mit einfachen Tipps reduzierst. Jetzt lesen!
Nachhaltige Energieerzeugung durch Wasserkraftwerke und Wasserkraft
Erfahre alles über Funktion und Arten von Wasserkraftwerken. Entdecke Vorteile, Herausforderungen und die Rolle der Wasserkraft für eine nachhaltige Zukunft.
Erneuerbare Energie: Definition & Vorteile für eine nachhaltige Zukunft
Was ist erneuerbare Energie? Definition, Beispiele & warum sie für Umwelt & Klimaschutz entscheidend ist.
Gasgeruch: Was tun, wenn ich Gas rieche?
Heizen mit Erdgas ist komfortabel und sicher. Solltest Du aber einen Gasgeruch feststellen, ist Vorsicht geboten. Wie Du Dich am besten verhältst, erfährst Du hier.
Was ist Ökostrom?
Grüner Strom schont das Klima und unsere Umwelt. Keine Frage. Doch was hat es mit dem Ökostrom eigentlich auf sich? Was ist dran? Was ist drin?