Ein CO2-frei beheizter Kindergarten.

Auf dem Gelände der ehemaligen französischen Garnison Breisach entstand ein deutsch-französischer Kindergarten, der etwa 20 Prozent weniger Energie benötigt als ein Niedrigenergiehaus. Damit ist das Gebäude, das vollständig ohne fossile Brennstoffe auskommt, Vorbild für andere kommunale Bauten. Wesentliche Elemente sind die Grundwasserwärmepumpe, die 80 Prozent des Wärmebedarfs deckt, die thermische Solaranlage für das Warmwasser und hochwertige Fenster, die verhindern, dass Wärme verloren geht. Außerdem verwendet der Kindergarten Grauwasser für die Toiletten und lüftet über einen Erdwärmetauscher. Indem es verschiedene, mittlerweile etablierte Technologien kombiniert, zeigt das Projekt in welchem Ausmaß auch die vielen Schulen und Kindergarten im Land Energie einsparen können.
Projektdaten
Projektnummer | 2002-14 |
Projektart | Bau und Anwendung |
Projektträger | Stadt Breisach Stadtbauamt |
Laufzeit | Mai 2002 bis September 2002 |
Zuschuss | 40.147 |
Downloads
Ihre Ansprechpartner

Richard Tuth

Michael Artmann