Grünes Klassenzimmer - UFO Kehl

Auf der Landesgartenschau Kehl / Straßburg 2004 war das grüne Klassenzimmer schon ein großer Erfolg. Deshalb nutzt die Stadt Kehl den Forstpavillon der Gartenschau, das so genannte UFO, um Kindern auch weiterhin Themenkomplexe wie Umwelt und Energie oder Gesundheit und Ernährung zu vermitteln. In Unterrichtseinheiten von anderthalb bis drei Stunden Länge erleben die Schüler praxisnahen Unterricht, der sie für Umweltthemen sensibilisiert. Für fachliche Kompetenz sorgen eine Umweltpädagogin sowie zahlreiche Experten, auch von badenova. Mit ihnen können Kinder beispielsweise Solarwindräder basteln oder Kleinstlebewesen im Rhein fangen. Neu ist, dass Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ein Umweltdiplom erwerben können, wenn sie in einem Halbjahr vier Veranstaltungen besuchen.
Mit dem grenzüberschreitenden Angebot, das von 2005 bis 2007 etwa 130 Klassen wahrnahmen, zeigt das Projekt Kindern, wie sie mit natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll umgehen können.
Mehr Informationen auf der Homepage der Stadt Kehl.
Projektdaten
Projektnummer | 2005-15 |
Projektart | Umweltkommunikation |
Projektträger | Stadt Kehl |
Laufzeit | April 2005 bis Dezember 2007 |
Zuschuss | 79.000 |
Downloads
Ihre Ansprechpartner

Richard Tuth

Michael Artmann