Wasserschutz mit der Nawilinobox

Gemeinsam mit dem Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene der Universität Freiburg entwickelt badenova Unterrichtsmaterialien zum Wasserschutz. Sie zeigen den Kindern unter anderem, dass es für das Wasser gefährlich ist, wenn man Medikamente über das Abwasser entsorgt. Das Material ist an Grundschüler und in der zweiten Projektphase auch an die Klassen fünf bis acht gerichtet. Studenten der PH Freiburg erstellen computeranimierte Komponenten, die den dort entwickelte Experimentierkasten Nawilinobox ergänzen. Um den naturwissenschaftlichen Unterricht zu erleichtern, beinhalten die Box alle Materialien, die für Experimente in der Grundschule nötig sind. Die neue Komponente zum Wasserschutz ist nach demselben Konzept aufgebaut. Einfach durchzuführende Experimente, beispielsweise mit Wasserfiltern oder Vitamintabletten, veranschaulichen, wie eine Kläranlage funktioniert oder welche Stoffe das Wasser belasten können.
Mit der ergänzten Nawilinobox ist dann auch der Wasserschutz im Grundschulunterricht vertreten und trägt dazu bei, das naturwissenschaftliche Verständnis der Kinder zu steigern.
Projektdaten
Projektnummer | 2008-27 |
Projektart | Umweltkommunikation |
Projektträger | badenova AG & Co. KG |
Laufzeit | bis Juni 2010 |
Zuschuss | 81.500 |
Downloads
Ihre Ansprechpartner

Richard Tuth

Michael Artmann