Innovativer Heiz- und Schulungsraum für Gewerbeschule

Als die Freiburger Richard-Fehrenbach und Walter-Rathenau Gewerbeschulen ihre Heizzentrale modernisierten, setzten sie gleich aus zwei Gründen auf innovative Anlagen. Klimafreundlich und effizient erzeugen ein Stirlingmotor, zwei Klein-BHKW und je ein Kessel für Holzpellets und Hackschnitzel etwa 15 Prozent des Wärmebedarfs. Gleichzeitig ist die Heizzentrale Ausbildungsort, der den Schülern moderne Anlagentechnologie vermittelt. Im anliegenden Schulungsraum können Azubis, Gesellen, Techniker und Meister an den Monitoren und Rechnern die technischen Daten auswerten. Auch Besichtigungen und Vorträge finden dort statt.
Im Laufe der Jahre mit weiteren Anlagen, unter anderem einer innovativen Brennstoffzelle ergänzt, ist das Schulungszentrum weiterhin Vorbild, wenn es darum geht, moderne Umweltschutztechnik anschaulich und praxisnah zu vermitteln.
Projektdaten
Projektnummer | 2003-12 |
Projektart | Bau und Anwendung |
Projektträger | Hochbauamt Stadt Freiburg |
Laufzeit | September 2003 bis Dezember 2006 |
Zuschuss | 250.000 |
Downloads
Ihre Ansprechpartner

Richard Tuth

Michael Artmann