Wassergebundene Stoffströme in einem Flussgebiet

Industrie, Landwirtschaft und Haushalte beeinflussen, wie viel wasserlösliche Stoffe in die Wasserkreisläufe gelangen und wie sie sich dort verhalten. Das genaue Verhalten dieser Stoffströme aber ist noch weitgehend unerforscht. Aus diesem Grund nahm sich der Verein Regiowasser vor zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) die Stoffströme einer Beispielregion zu untersuchen. Eine solche Analyse wäre die Basis, um Nährstoffkreisläufe und die Wasserinfrastruktur zu erforschen und nachhaltig zu gestalten. Wegen der fehlenden Kofinanzierung konnten Regiowasser und ISI die Studie jedoch nicht durchführen.
Projektdaten
Projektnummer | 2001-02 |
Projektart | Forschung und Studien |
Projektträger | Regiowasser e. V. |
Laufzeit | zurückgezogen |
Zuschuss | - |
Downloads
Ihre Ansprechpartner

Richard Tuth

Michael Artmann