Einsparverordnung
Was versteht man unter der Einsparverordnung gemäß §9 EnSiKuMaV?
Um Energie einzusparen, sind seit dem 1. September einige neue Vorschriften gültig. Der Erlass zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (Kurzfristen-Energieversorgungs-Sicherheitsmaßnahmen-Versorgung; kurz EnSiKuMaV) beinhaltet Energiesparmaßnahmen in Unternehmen. Bis zum 28. Februar 2023 ist diese Verordnung rechtsgültig. Im Besonderen müssen öffentliche Unternehmen, der Handel, die Energie-, Immobilien-und die Tourismuswirtschaft kurzfristig einige Maßnahmen realisieren.
Weiterführende Informationen des Bundesministeriums der Justiz finden Sie unter:
https://www.gesetze-im-internet.de/ensikumav/BJNR144600022.html
Informationen für Wärme- und Gaskunden:
Unseren Kunden gegenüber gilt nach §9 für uns als Wärme- und Gaslieferanten eine Informationspflicht. In deren Rahmen informieren wir Sie über die Energiekosten und den Energieverbrauch der vorherigen und zukünftigen Abrechnungsperiode. Zudem informieren wir Sie über das rechnerische Einsparpotenzial bei einer Absenkung der Durchschnittstemperatur um 1 Grad Celsius.
Um vorherzusagen wie sich die Kosten für Wärme und Gas in Zukunft entwickeln werden, haben wir dies basierend auf mehreren durchschnittlichen Verbräuchen veranschaulicht.
Dabei mussten wir teilweise schätzen und Annahmen treffen, da es momentan zum Beispiel nicht absehbar ist wie kalt der kommende Winter oder wie sich der Gaspreis entwickeln wird.
Ebenso beeinflusst der genaue Umfang Ihrer Energiesparbemühungen die anfallenden Kosten für Wärme und Erdgas. Zudem haben wir die Berechnung basierend auf unserem Grundgastarif getätigt, ungeachtet dessen, ob Sie von der Grundversorgung betroffen sind oder Kunde eines Festpreistarifes sind.
In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie sich die Kosten für Gas künftig bilden werden. Ferner sehen Sie in der Tabelle, was die Durchführung einer simplen Maßnahme, wie der Absenkung der durchschnittlichen Zimmertemperatur um 1 Grad Celsius für Sie bringt.
Tarife & Preise badenova Erdgas PUR
Erdgas PUR | Erdgas mit Bestpreisberechnung
Preisstufe | monatlicher Grundpreis (netto €) | monatlicher Grundpreis (brutto €) | Arbeitspreis pro kWh (netto ct) | Arbeitspreis pro kWh (brutto ct) |
---|---|---|---|---|
1 - 4.000 kWh | 5,87 | 6,28 | 15,189 | 16,25 |
4.001 - 18.000 kWh | 8,37 | 8,96 | 14,439 | 15,45 |
18.000 - 50.000 kWh | 9,87 | 10,56 | 14,339 | 15,34 |
50.001 - 300.000 kWh | 19,87 | 21,26 | 14,099 | 15,09 |
ab 300.001 kWh | 59,87 | 64,06 | 13,939 | 14,91 |
Kostenentwicklung und Einsparpotential
Jahresverbrauch | Grundpreis Jahr | Arbeitspreis/kWh | Kosten/Jahr | Energieeinsparung/Jahr | Kosteneinsparung/jahr |
---|---|---|---|---|---|
Preisstufe | brutto € | brutto ct | brutto € | kWh | brutto € |
4.000 | 75,36 | 16,25 | 725,36 | 240 | 39,00 |
18.000 | 107,52 | 15,45 | 2.888,52 | 1.080 | 166,86 |
50.000 | 126,72 | 15,34 | 7.796,72 | 3.000 | 460,20 |
30.000 | 255,12 | 15,09 | 45.525,12 | 18.000 | 2.716,20 |